DIE REISEBERICHTE VOM SULZBERGER-TEAM
Wir führen regelmässig Studien- und Rekognoszierungsreisen durch, damit Sie von nützlichen und aktuellen Informationen profitieren können. Unsere Erlebnisse - für Sie zum Mitlesen!
Mein 5. New-York-Trip: Highlights und Flops
China post-Covid - wertvolle Erfahrungswerte
Baja California – Eine Reise voller Abenteuer und Naturerlebnisse
Insel Sal – Sonne, Sand und Wind
Jetzt wissen wir, warum Montenegro das verborgene Juwel der Adria genannt wird
Die neue Edelweiss-Destination Kolumbien im Test
All-inclusive (Familien)-Ferien auf Höchstniveau - und nur 2 Flugstunden von Zürich entfernt
Flug ab/bis Frankfurt - Tipps zu Anreise und Aufenthalt
Expeditions-Kreuzfahrt in die Antarktis an Bord der "L'Austral"
Weekend-Reise an die Waadtländer Riviera
In 3 Fahrstunden vom Rheinfall an den Luganersee
Hamburg nach Lockdown - eine Klassenreise
Katar - viele gute Gründe für einen Besuch
Frégate - Luxus-Refugium im Einklang mit der Natur
Senegal - Land der Gastfreundschaft
Usedom - 42 km langer Sandstrand
Riga - Städtereise mit Erholungsfaktor
Mit dem Linienzug durch Kenia
Natur pur im Herzen Finnlands
New York City von der Jersey Shore aus entdecken
Texanisches Städte-Dreieck
Sri Lanka und Malediven - eine traumhafte Kombination
Baku (Aserbaidschan) - eine Tour d'Horizon
Puerto Rico (USA) - so viel mehr als nur Transit-Destination
"Guet Tramp" in Madagaskar
Sao Miguel - liebenswertes Eiland im Ozean
Schwedisch Lappland - Herbstzauber am Polarkreis
New York - immer und immer wieder
Florida kulinarisch - Austern und Krabbensandwiches
2-tägige Stippvisite in die uns nächstgelegene Metropole
Studienreise Französisch/Niederländische Antillen und ABC-Inseln
Unter Baobabs und auf Reisterrassen
Abenteuerliche Vergnügen in der Arktis
Stop-Over mal anders in Bangkok
Studien-Reise nach Neapel und die Amalfiküste
Entdeckungsreise durch Kolumbien und Panama
Studienreise Nord-Sardinien
Frankreich: "als eigener Kapitän" ins Burgund, April
Finca-Romantik auf Mallorca
Manhattan, Brooklyn, Queens und New Jersey - eine Inspektion
Cruising the Hawaiis - mit Vor- und Nachprogramm in Kalifornien
Studienreise Südthailand mit Phuket, Phi Phi und Khao Lak
Kultur, Geschichte und Kulinarik im Andenstaat
West-Kanada - Abenteuer-Erlebnisse mit Stil
Gruss aus New York City
Die 2011 erstellte Sojourn von Seabourn: locker-luxuriös
Island vom Südwesten bis an die Ostfjorde, kurz und bündig
Studienreise Santorini
Studienreise Mykonos (mit Restauranttipps)
Argolis und die Saronischen Inseln - einfach nur pittoresk
Sansibar - Traumstrände und die beste Stadt Afrikas
Mafia Island - die "Whale Shark-Destination"
Massai Mara und Serengeti - die Klassiker Ostafrikas
"Best of Middle East"
Nordfriesland: "Moin moin", Fischbrötchen satt und viel Wind
Warschau: Wie Phoenix aus der Asche
Salalah: Karibisches Flair unter Kamelen
Mit dem Gross-Segler von Palma nach Valencia
Skiing the Wild West
Mein 5. New-York-Trip: Highlights und Flops
Erfahrungsbericht von Jonas Sulzberger anlässlich einer Weiterbildungsreise im August 2025
New York – diese Stadt schläft wirklich nie. Und wenn man wie ich dort unterwegs ist, dann auch nicht unbedingt das Handy-Akku (dazu später mehr). Hier ein kleiner Einblick, was mir am meisten Spass gemacht hat – und was ich eher so „naja" fand.
Was richtig Spass gemacht hat:
- WNBA-Spiel: Für gerade mal 35 Dollar sass ich mittendrin im Basketballfieber. Und ganz ehrlich: Der Unterhaltungswert liegt nicht nur auf dem Spielfeld – auch die Show drumherum ist echtes New-York-Entertainment. Das Damen-Team von "New York Liberty" hat auch mich euphorisiert!
- Mit der Seilbahn & Fähre quer durch Manhattan: Von der 53rd Street bis runter zur Wall Street – bei Sonnenschein, Kaffee in der Hand und süssem Streusel auf dem Oberdeck. So fühlt sich Sightseeing plötzlich mehr nach Ferien und weniger nach To-do-Liste an.
- Ein Australier namens Ben führt mich durch das unbekannte East Village. Statt Koalas oder Kängurus zeigt er mir die besten Sandwiches des Viertels. Drei Stück später weiss ich: East Village sollte man definitiv nicht nur wegen der Bars besuchen.
- Radeln am Hudson: Innenstadt? Nein danke, dafür habe ich zu gern mein Leben. Aber am Hudson entlang – perfekt! Top Radwege, perfekte Beschilderung und eine Aussicht, die jeden Tritt in die Pedale wert ist (anderenfalls gäbe es auch E-Bikes zum Mieten).
- Ein- & Ausreise: Überraschend easy. Der Immigration Officer wollte nur wissen: „How long are you staying? Where are you staying? How much cash do you bring with you?" – und schon war ich drin.
- Whale Watching in New York (!): Ich dachte zuerst, das sei so eine „Wir-machen-aus-allem-Geld"-New-York-Idee. Aber nein – man sieht wirklich Wale! Ein echtes Highlight, das ich sofort wiederholen würde.
Meine Flops (weil's ja auch die geben muss):
- Taxen. Nein, nicht die gelben Autos. Die Zusatzsteuern, die auf einmal am Ende auf alles draufgeknallt werden. Man kapiert es einfach nicht – so wie Fahrenheit oder die Frage „How's it going?" (will der jetzt wirklich eine ehrliche Antwort?).
- Akku-Drama in drei Akten: Powerbank zu Hause vergessen, Handy ständig im Einsatz – und ich auf der Jagd nach jeder Steckdose.
- Die 8it-App erst am Ende entdeckt: Diese App gibt Tipps von echten Küchenchefs. Perfekt, um sich im Restaurant-Dschungel zurechtzufinden. Nur doof, wenn man sie erst zwei Tage vor Abreise kennt..
Wie bucht man Tickets für die Women's NBA/WNBA oder eine (private) Food Tour mit dem sympathischen Ben? Bei einer Reisebuchung nach New York verraten wir es Ihnen gerne.