DIE REISEBERICHTE VOM SULZBERGER-TEAM

Wir führen regelmässig Studien- und Rekognoszierungsreisen durch, damit Sie von nützlichen und aktuellen Informationen profitieren können. Unsere Erlebnisse - für Sie zum Mitlesen!
Baja California – Eine Reise voller Abenteuer und Naturerlebnisse
Insel Sal – Sonne, Sand und Wind
Jetzt wissen wir, warum Montenegro das verborgene Juwel der Adria genannt wird
Die neue Edelweiss-Destination Kolumbien im Test
All-inclusive (Familien)-Ferien auf Höchstniveau - und nur 2 Flugstunden von Zürich entfernt
Flug ab/bis Frankfurt - Tipps zu Anreise und Aufenthalt
Expeditions-Kreuzfahrt in die Antarktis an Bord der "L'Austral"
Weekend-Reise an die Waadtländer Riviera
In 3 Fahrstunden vom Rheinfall an den Luganersee
Hamburg nach Lockdown - eine Klassenreise
Katar - viele gute Gründe für einen Besuch
Frégate - Luxus-Refugium im Einklang mit der Natur
Senegal - Land der Gastfreundschaft
Usedom - 42 km langer Sandstrand
Riga - Städtereise mit Erholungsfaktor
Mit dem Linienzug durch Kenia
Natur pur im Herzen Finnlands
New York City von der Jersey Shore aus entdecken
Texanisches Städte-Dreieck
Sri Lanka und Malediven - eine traumhafte Kombination
Baku (Aserbaidschan) - eine Tour d'Horizon
Puerto Rico (USA) - so viel mehr als nur Transit-Destination
"Guet Tramp" in Madagaskar
Sao Miguel - liebenswertes Eiland im Ozean
Schwedisch Lappland - Herbstzauber am Polarkreis
New York - immer und immer wieder
Florida kulinarisch - Austern und Krabbensandwiches
2-tägige Stippvisite in die uns nächstgelegene Metropole
Studienreise Französisch/Niederländische Antillen und ABC-Inseln
Unter Baobabs und auf Reisterrassen
Abenteuerliche Vergnügen in der Arktis
Stop-Over mal anders in Bangkok
Studien-Reise nach Neapel und die Amalfiküste
Entdeckungsreise durch Kolumbien und Panama
Studienreise Nord-Sardinien
Frankreich: "als eigener Kapitän" ins Burgund, April
Finca-Romantik auf Mallorca
Manhattan, Brooklyn, Queens und New Jersey - eine Inspektion
Cruising the Hawaiis - mit Vor- und Nachprogramm in Kalifornien
Studienreise Südthailand mit Phuket, Phi Phi und Khao Lak
Kultur, Geschichte und Kulinarik im Andenstaat
West-Kanada - Abenteuer-Erlebnisse mit Stil
Gruss aus New York City
Die 2011 erstellte Sojourn von Seabourn: locker-luxuriös
Island vom Südwesten bis an die Ostfjorde, kurz und bündig
Studienreise Santorini
Studienreise Mykonos (mit Restauranttipps)
Argolis und die Saronischen Inseln - einfach nur pittoresk
Sansibar - Traumstrände und die beste Stadt Afrikas
Mafia Island - die "Whale Shark-Destination"
Massai Mara und Serengeti - die Klassiker Ostafrikas
"Best of Middle East"
Nordfriesland: "Moin moin", Fischbrötchen satt und viel Wind
Warschau: Wie Phoenix aus der Asche
Salalah: Karibisches Flair unter Kamelen
Mit dem Gross-Segler von Palma nach Valencia
Skiing the Wild West
Insel Sal – Sonne, Sand und Wind

Bericht von Susan Sulzberger anlässlich der von TUI Suisse organisierten Studienreise auf die kapverdische Insel Sal 2024 

 

 

Sal ist eine 30 km lange und 12 km breite Sandinsel, die sich als perfektes Reiseziel für Sonnenanbeter und Wassersportler eignet. Die größte Stadt, Santa Maria, lädt mit ihrer charmanten Fußgängerzone und Restaurants direkt am Meer zum Flanieren ein.

Klima & Wind:

  • Von November bis April herrscht eine stetige Brise – ideal für Kitesurfer.
  • Schwimmer sollten an vielen Stränden mit der roten Flagge rechnen, besonders vor den TUI Palace Hotels Funana und TUI Capo Verde.
  • Bessere Badebedingungen gibt es vor den Robinson, Hilton und Morabeza Resorts (meist gelbe Flagge).
  • Temperaturen: 24-26°C, abends kann es mit dem Wind etwas frischer werden – eine leichte Jacke ist empfehlenswert.

Tourismus & Infrastruktur:

  • Derzeit gibt es zu wenige Hotelzimmer auf Sal – die Insel ist oft ausgebucht.
  • Britische Touristen stellen momentan die größte Besuchergruppe.
  • Der Flughafen wird ausgebaut, um die steigende Nachfrage zu bewältigen.

Empfohlene Ausflüge:

  • Katamaran-Tour (halbtägig)
  • Ganztägige Inselrundfahrt
  • weitere siehe Foto (Liste TUI Suisse)
 

 

Hotel-Überblick

 

Riu Palace Santa Maria (All-Inclusive, große Hotelanlage)

  • 1.000 Zimmer – weitläufig, aber gut organisiert.
  • Großes Buffetrestaurant mit verschiedenen Bereichen & 4 Spezialitätenrestaurants (besonders italienisches Restaurant & Steakhouse hervorzuheben).
  • Strand: Sehr breit, mit exklusivem, in drei Zonen unterteiltem Bereich.
  • Besonderheiten:
    • Sportsbar mit Speisen für späte An- & Abreisen.
    • Wasserpark (auch für Gäste der benachbarten Riu Funana & Riu Cabo Verde nutzbar).

Für alle, die eine hochwertige All-Inclusive-Anlage mit vielen Annehmlichkeiten suchen, eine perfekte Wahl.

 

Riu Funana (Familienfreundlich, afrikanisches Ambiente)

  • Direkt neben dem Riu Palace, mit schöner Gartenanlage.
  • Sehr beliebt – häufig ausgebucht.
  • Partys: Hier finden die bekannten White & Neon Partys für alle drei Riu-Hotels statt.

 

Riu Cabo Verde (Adults Only, rustikales Ambiente)

  • Direkt neben dem Riu Funana.
  • Zimmer und Badezimmer sind etwas älter.
  • Strand: Wunderschön, aber oft mit roter Flagge von November bis April.

 

Melia Llana Beach Resort & Spa (Adults Only, gehobenes Mittelklassehotel)

  • Erster Eindruck: Kleine, gemütliche Lobby.
  • Swim-Up-Zimmer: Volle Sonne, kaum Schatten.
  • Kulinarik:
    • 1x wöchentlich italienisches Spezialitätenrestaurant, mehr gegen Aufpreis (€ 20).
    • Möglichkeit, im TUI Blue Cabo Verde gegen Aufpreis asiatisch zu essen.
  • Besonderheiten:
    • Gemeinsame Nutzung von Gym & Spa mit TUI Blue Cabo Verde.
    • Zimmer mit Poolzugang bieten keine Schattenplätze.

 

Robinson Club Cabo Verde (Adults Only, Premium-Resort)

  • Internationales Publikum (Englisch/Deutsch).
  • Hervorragendes Essen: Köche bereiten Gerichte live zu.
  • Spezialitätenrestaurants (gegen Aufpreis):
    • Tapas Bar: 3x pro Woche (€ 30).
    • Beach Restaurant: Samstags exklusiv (€ 55, limitierte Plätze).
  • Event-Highlights:
    • Samstags: Pool-Party & Live-Musik.
    • Wine & Dine: Kauf einer Weinflasche = Zugang zu exklusiven Dinner-Reservierungen.
  • Vielseitiges Sportangebot & traumhafter Spa-Bereich direkt am Meer.

Top-Adresse für anspruchsvolle Gäste, die Wert auf erstklassiges Essen und Entertainment legen.

 

Hilton Cabo Verde (Elegantes Resort zum Entspannen)

  • Großzügige Gartenanlage mit ruhigem Ambiente.
  • Kein Handtuch-Wettrennen – genug Liegen für alle.
  • Verpflegungsoptionen: Frühstück, Halbpension oder Vollpension.
  • Hochwertige Zimmer, erstklassige Ausstattung.
  • Direkte Lage neben dem Robinson Club.
  • Ende der Strandpromenade von Santa Maria.

Perfekt für Ruhesuchende, die Wert auf gehobene Atmosphäre legen.

 

Morabeza (Traditionelles Hotel mit Geschichte)

  • Ältestes Hotel auf Sal, stetig renoviert & erweitert.
  • Flexibles Verpflegungskonzept:
    • Frühstück, Halbpension oder „Bon Appétit"-Option (3 Dinner inkludiert, für mehr Abwechslung in Santa Maria).
  • Zimmer:
    • Standardzimmer mit riesigen Badezimmern, aber eher kleinen Schlafzimmern.
    • Empfehlung: Seaside-Zimmer buchen.
  • Besonderheiten:
    • Executive Building Pool: Nur für Gäste über 18.
    • Insgesamt 3 Pools.
    • Schöner Beachclub & öffentliche Restaurants.

Ideal für Gäste, die einen Mix aus Tradition, Qualität und Individualität schätzen.

 

Fazit

Sal ist eine Insel für Sonnenanbeter, Kitesurfer und Erholungssuchende. Während einige Hotels perfekt für Familien und All-Inclusive-Urlauber sind, bieten andere Resorts exklusive Rückzugsorte für anspruchsvolle Gäste. Wer kulinarische Vielfalt, Wassersport oder einfach eine entspannte Atmosphäre am Atlantik sucht, wird hier fündig!

 


 

Flüge sowie Pauschalreisen/Individualreisen nach Sal sind übers Reisebüro Sulzberger buchbar


Newsletter abonieren
Beim Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere AGBs und Datenschutzerklärung

Reisegutscheine
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Technologien wie Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen, die Benutzerfreundlichkeit und das Angebot zu verbessern und die Leistung der Website zu messen und verbessern zu können.
Funktional
Immer aktiv
Die funktionellen Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität und das Basis-Benutzererlebnis der Website gewährleisten zu können.
Statistiken
Die statistischen Technologien ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung messen und verbessern zu können.
Cookie-Hinweis
powered by webEdition CMS